AGB & Datenschutz

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
  1. Einleitung Dieser Vertrag (AGB) beziehen sich auf gratismmorpg.info und dem Webseitennutzer/Besucher.
  2. Pflichten der Nutzer (Besucher & Mitglieder) Als Nutzer wird der Besucher als Solches und die registrierten Mitglieder auf gratismmorpg.info definiert.
    1. Eine Mitgliedschaft bzw. Registration und die Benutzung dieser Webseite ist grundsätzlich kostenlos. Mit der Registrierung eines Accounts hat man diese komplette AGB und die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert.
    2. Alle verpflichten sich zu wahrheitsgetreuen und nicht rechtswirdrigen Angaben.
    3. Bei Kommentaren oder sonstigen Angaben, die von Nutzern veröffentlicht werden, muss stets die Objektivität gewahrt werden. Das Jammern, Fluchen und Denunzieren von anderen Personen oder Produkte ist unerwünscht und kann zum Ausschluss auf gratismmorpg.info führen. Hingegen ist sachlich und nett formulierte Kritik in einem anständigen Mass sogar erwünscht!
    4. Mitglieder, die vorhaben Bewertungen abzugeben, werden an dieser Stelle ebenfalls gebeten die Objektivität weiterhin zu wahren. Gratismmorpg.info nimmt sich die Freiheit, auffallende Negativbewertungen zu entfernen.
    5. Community-Punkte und das Keysystem Durch Communityaktivitäten wie "Kommentare einsenden", "Bewertungen abgeben" usw. bekommen Mitglieder sogenannte Communitypunkte, welche gegen Keys eingetauscht werden können. Hierzu ein paar Anmerkungen:
      1. Gratismmorpg.info nimmt sich das Recht, das Punktesystem jederzeit und ohne Rücksicht auf Folgen zu verändern.
      2. Unser System, unsere Regeln können dazu führen, dass der Benutzer Minuspunkte hat (Bsp. -20 Communitypunkte). Tritt dieser Fall ein, tut es mir sorry und ihr müsst damit leben. Dürft mich selbstverständlich anschreiben, aber eine Antwort/Veränderung dürft Ihr nicht erwarten.
  3. Gewinnspiele / Wettbewerbe
    1. Keine Korrespondenzführungen bei Gewinnspielen/Wettbewerbe. Die Gewinner werden jeweils per Email benachrichtigt und die Nicknamen auf der Webseite publiziert.
    2. Ich übernehme keine Verantwortung über die Inhalte der Preise (Beispielsweise PC-Spiele, Apps oder sonstige Software).
    3. Manche Preise erforden einen Account von Drittanbietern. Treten bei der Preisübergabe technischen Probleme auf oder der Gewinner versäumt es, uns seinen Drittanbieter-Account-Namen innert 48 Stunden nach der Gewinner-Ermittlung zuzustellen, werden entsprechend neue Gewinner ermittelt.
    4. Werden die Preise (Bsp. Spiele) während der Gewinnspielphase kostenlos, werden diese bei der Verlosung ausgelassen. Selbstverständlich bemüht sich gratismmorpg.info einen entsprechenden Ersatz zu finden, dieser ist aber hiermit nicht garantiert!
    5. Wir nehmen uns das Recht vor, bei Manipulationsversuchen oder bei drastischen Fehlkalkulationen Änderungen betreffend den Gewinnspieldaten vorzunehmen.
    6. Im Gewinnspiel wird jeweils ein Mindestalter (USK/FSK) angegeben. Gratismmorpg.info interessiert sich nicht für Ihr Geburtsdatum aber mit einer Teilnahme an Gewinnspielen erklähren Sie sich automatisch als "alt genug" für die im Gewinnspiel angegebene USK/FSK-Daten.
    7. Ein Gewinn ist nicht garantiert!
    8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  4. Inhalte und Verweise
    1. Trotz sorgfältiger Prüfung der hier dargebotenen Inhalte und Verweise kann es vorkommen, dass Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität nicht mehr korrekt sind. Ich übernehme hiermit ausdrücklich keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte und Verweise. Das Aufrufen der Links geschieht auf ihr Risiko.
    2. Gemäss Gesetz bin ich für die hier dargebotenen Inhalte verantwortlich. Das Gesetz sagt aber nicht, dass ich die von mir publizierten Informationen überwachen muss (Bsp. auf rechtswidrige Inhalte). Zum Publizier-Zeitpunkt der Informationen waren keine rechtswirdigen Inhalte von internen & externen Seiten erkennbar. Das bedeutet, dass ich mich hiermit ausdrücklich von den verlinkten Seiten und Inhalte distanziere.
    3. Das Informationsangebot auf gratismmorpg.info ist freibleibend und unverbindlich. Das bedeutet, ich nehme mir das Recht vor, Informationen aller Art und jederzeit ohne Ankündigung zu verändern.
    4. Spielescreenshots Die Screenshots der Spiele wurden teilweise fürs Web optimiert bzw. auf eine idealere Auflösung herunter-skaliert, dies kann zu einer suboptimalen Darstellung des im Screenshot befindlichen Textes führen.
  5. Haftung
    1. gratismmorpg.info haftet nicht für Schäden, die durch eine Nicht-Verfügbarkeit der Dienstleistungen oder Nicht-Richtigkeit der Inhalte entstehen.
    2. Ich hafte ebenfalls nicht für Schäden die durch Rechtschreibfehler, Falschangaben, Fehlangaben oder derart ähnlichem Sachverhalt entstanden sind.
    3. Wir haften nicht für Schäden aller Art, die durch die Benutzung dieser Webseite entstehen.
  6. Urheberrecht
    1. Die allenfalls im Text genannten Marken / Trademarks(TM) gehören ihrem jeweilig rechtmässigen Eigentümer.
    2. Die Inhalte und Werke unterliegen den schweizerischen Rechts- und Gesetzestexte
    3. Die hier dargebotenen Inhalte unterliegen dem Copyright von Foxware Fluri. Diejenigen Inhalte, welche nicht durch den Betreiber erstellt wurden unterliegen dem Urheberrecht Dritter.
    4. Eine kommerzielle, gewerbliche Nutzung von gratismmorpg.info und deren Inhalte (beinhaltet das Kopieren, Vervielfältigen, Verarbeiten und Bearbeiten) ist ohne schriftliche Zusage untersagt!
    5. Trotz sorgfältiger Achtung des Urheberrechts kann es passieren, dass sich Urheberrechtsverletzungen einschleichen. Falls Sie eine solche Verletzung entdeckt haben, bitte ich Sie mir dies mitzuteilen, damit gratismmorpg.info entsprechende Schritte einleiten kann.
  7. Datenschutz Mit dieser AGB erklären Sie sich auch, die unten stehenden Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben..
  8. Schlussbestimmungen
    1. Diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen unterliegen dem schweizerischem Recht.
    2. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
    3. Alle Angaben mit Vorbehalt
Datenschutzerklärung - Teil #1 Mit der nachfolgenden Erklärung kommen wir unserer gesetzlichen Informationspflicht nach und informieren Sie über die Speicherung von Daten, die Art der Daten, deren Zweckbestimmung sowie unsere Identität. Wir benachrichtigen auch über die erstmalige Übermittlung und die Art der übermittelten Daten.
  1. Gegenstand des Datenschutzes Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. So etwa Name, Post-Adresse, E-Mail Adresse aber auch Nutzungsdaten wie die IP-Adresse eines Computers.
  2. Automatische anonyme Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung Wir erheben, verarbeiten oder nutzen automatisch nicht-persönliche Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt (Cookies). Diese Informationen beinhalten:
    • IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners)
    • Browserspezifische Daten (Bsp. Typ & Version)
    • Referrer URL (Quelle eines Links)
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • Betriebssystem
    Bei den meisten Webbrowsern ist es durch die „Einstellungs-Funktion“ in der Menüleiste möglich, eine Einstellung zu wählen, so dass Ihr Browser zukünftig keine neuen Cookies akzeptiert oder bereits erhaltene Cookies ausschaltet. Hierdurch kann es jedoch zu Beeinträchtigungen einzelner Funktionen der Internetseite kommen. Möchten Sie die Verwendung von Cookies dennoch reduzieren, so ist sicherzustellen, dass jeder Computer und jeder Browser mit dem Sie arbeiten das gewünschte Schutzniveau aufweist.
  3. Veranlasste personenbezogene Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung Grundsätzlich ist für die Nutzung der Internetseite die Erhebung, Verwendung oder Nutzung personenbezogener Daten nicht erforderlich. Eine solche erfolgt auch nicht durch uns. Zu einer Datenerhebung, -verarbeitung oder nutzung kommt es nur, sofern Sie freiwillig ihre personenbezogenen Daten angeben. Dies kann etwa in folgenden Fällen erforderlich sein:
    • (1) Registrierung Zum Abschluss eines Vertrages bedarf es einer vorherigen Registrierung. Hierfür ist es erforderlich, dass personenbezogene Daten angeben werden. Folgende personenbezogene Daten werden bei diesem Prozess abgefragt: E-Mail Adresse. Ihr Passwort wird verschlüsselt gespeichert.
    • (2) Newsletter Sofern Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir eine funktionierende und Ihnen zugeordnete E-Mail Adresse sowie weitere personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen zu kontrollieren, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind. Die Einwilligung zur Speicherung der personenbezogenen Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
    • (3) Vertragsabwicklung Es kann erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Das sind z.B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Ausserhalb des für die Abwicklung des Geschäftsverkehrs erforderlichen Masses erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
    • (4) Weitergabe an Dritte und Weitergabe an staatliche Institutionen und Behörden Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in anderen Fällen nur dann, sofern Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
  4. Wir geben Daten an Auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung weiter.
Datenschutzerklärung - Teil #2 (DSGVO)
Datenschutzerklärung der Foxware Fluri

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Foxware Fluri (nachfolgend Foxware Fluri, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen [oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente] spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind. Diese Datenschutzerklärung ist auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet. Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union ist, ist sie für uns von Bedeutung. Das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) ist vom EU-Recht stark beeinflusst, und Unternehmen ausserhalb der Europäischen Union bzw. des EWR haben die DSGVO unter bestimmten Umständen einzuhalten.

  • 1. Verantwortlicher / Datenschutzbeauftrager / Vertreter

    Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist Foxware Fluri (Bahnhofstrasse 10, 3800 Interlaken). Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen: Foxware Fluri, Bahnhofstrasse 10, 3800 Interlaken, admin@foxware.ch.

  • 2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

    Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) gewisse Daten oder erhalten solche von anderen Unternehmen innerhalb der Foxware Fluri, von Behörden und sonstigen Dritten (wie z.B. [Kreditauskunfteien,] [Adresshändler]). Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben, umfassen die Kategorien von Personendaten, die wir von Dritten über Sie erhalten, insbesondere Angaben aus öffentlichen Registern, Angaben, die wir im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren erfahren, Angaben im Zusammenhang mit ihren beruflichen Funktionen und Aktivitäten (damit wir z.B. mit Ihrer Hilfe Geschäfte mit Ihrem Arbeitgeber abschliessen und abwickeln können), Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten, Bonitätsauskünfte (soweit wir mit Ihnen persönlich Geschäfte abwickeln), Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld (Familie, Berater, Rechtsvertreter, etc.) geben, damit wir Verträge mit Ihnen oder unter Einbezug von Ihnen abschliessen oder abwickeln können (z.B. Referenzen, Ihre Adresse für Lieferungen, Vollmachten, Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie etwa der Geldwäschereibekämpfung und Exportrestriktionen, Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebs- und anderen Vertragspartnern von uns zur Inanspruchnahme oder Erbringung von Leistungen durch Sie (z.B. erfolgte Zahlungen, erfolgte Käufe), Angaben aus Medien und Internet zu Ihrer Person (soweit dies im konkreten Fall angezeigt ist, z.B. im Rahmen einer Bewerbung, Presseschau, Marketing/Verkauf, etc.), Ihre Adressen und ggf. Interessen und weitere soziodemographische Daten (für Marketing), Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Website, Standortangaben).

  • 3. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen

    Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen der Onlineverkäufe, Onlinepräsenzen, Onlinedienstleistungen, Versandabwicklungen und Korrespondenzführung mit unseren Kunden und den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen von unseren Lieferanten und Subunternehmern, sowie um unseren gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen. Wenn Sie für einen solchen Kunden oder Geschäftspartner tätig sind, können Sie in dieser Funktion mit Ihren Personendaten natürlich ebenfalls davon betroffen sein. Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben: Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und Websites, Apps und weiteren Plattformen, auf welchen wir präsent sind; Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung derer Anfragen (z.B. Bewerbungen, Medienanfragen); Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks direkter Kundenansprache sowie Erhebung von Personendaten aus öffentlich zugänglichen Quellen zwecks Kundenakquisition; Werbung und Marketing (einschliesslich Durchführung von Anlässen), soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben (wenn wir Ihnen als bestehender Kunde von uns Werbung zukommen lassen, können Sie dem jederzeit widersprechen, wir setzen Sie dann auf eine Sperrliste gegen weitere Werbesendungen); Markt- und Meinungsforschung, Medienbeobachtung; Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren; Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z.B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalysen zur Betrugsbekämpfung); Gewährleistungen unseres Betriebs, insbesondere der IT, unserer Websites, Apps und weiteren Plattformen; Videoüberwachungen zur Wahrung des Hausrechts und sonstige Massnahmen zur IT-, Gebäude- und Anlagesicherheit und Schutz unserer Mitarbeiter und weiteren Personen und uns gehörenden oder anvertrauten Werte (wie z.B. Zutrittskontrollen, Besucherlisten, Netzwerk- und Mailscanner, Telefonaufzeichnungen); Kauf und Verkauf von Geschäftsbereichen, Gesellschaften oder Teilen von Gesellschaften und andere gesellschaftsrechtliche Transaktionen und damit verbunden die Übertragung von Personendaten sowie Massnahmen zur Geschäftssteuerung und soweit zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen sowie interner Vorschriften von Foxware Fluri. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder Durchführung eines Background-Checks), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

  • 4. Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

    Wir setzen auf unseren Websites [und Apps] typischerweise "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen [oder App installieren]. Wenn Sie diese Website erneut aufrufen [oder unsere App benutzen], können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies [damit Sie Benutzereinstellungen speichern (z.B. Sprache, Autologin), ][damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen,][ und][damit wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbung anzeigen können (was auch auf Websites von anderen Firmen geschehen kann; diese erfahren dann allerdings von uns nicht, wer Sie sind, falls wir selbst das überhaupt wissen, denn sie sehen nur, dass auf ihrer Website derselbe Nutzer ist, der auch bei uns auf einer bestimmten Seite war)]. [Gewisse der Cookies werden von uns gesetzt, gewisse auch von Vertragspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten.] Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten (wie z.B. Sprachwahl, Warenkorb, Bestellprozesse) nicht mehr funktionieren. [Wir bauen in unseren Newslettern und sonstigen Marketing-E-Mails teilweise und soweit erlaubt auch sicht- und unsichtbare Bildelemente ein, durch deren Abruf von unseren Servern wir feststellen können, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir auch hier messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und sie auf Sie zuschneiden können. Sie können dies in Ihrem E-Mail-Programm blockieren; die meisten sind so voreingestellt, dass Sie dies tun.] Mit der Nutzung unserer Websites[, Apps] und der Einwilligung in den Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihre E-Mail-Programm entsprechend einstellen[, oder die App deinstallieren, sofern sich dies nicht über die Einstellungen anpassen lässt.]]Wir setzen auf unseren Websites mitunter Google Analytics oder vergleichbare Dienste ein. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google Analytics ist es Google LLC in den USA, www.google.com), mit welcher wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten können. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Der Dienstleister erhält von uns keine Personendaten (und bewahrt auch keine IP-Adressen auf), kann jedoch Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).Wir setzen auf unseren Websites ferner sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Pinterest oder Instagram. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und wo und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.

  • 5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland

    Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziff. 3, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen: Dienstleister von uns (innerhalb der Foxware Fluri sowie extern, wie z.B. Banken, Versicherungen), einschliesslich Auftragsbearbeitern (wie z.B. IT-Provider); Händler, Lieferanten, Subunternehmer und sonstige Geschäftspartner; Kunden; in- und ausländische Behörden, Amtsstellen oder Gerichten; Medien; Öffentlichkeit, einschliesslich Besuchern von Websites und sozialer Medien; Mitbewerber, Branchenorganisationen, Verbände, Organisationen und weitere Gremien; Erwerber oder Interessenten am Erwerb von Geschäftsbereichen, Gesellschaften oder sonstigen Teilen der Foxware Fluri; anderen Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren; Weitere Gesellschaften der Foxware Fluri; alle gemeinsam Empfänger. Diese Empfänger sind teilweise im Inland, können aber irgendwo auf der Erde sein. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in alle Länder rechnen, in denen die Foxware Fluri durch Gruppengesellschaften, Zweigniederlassungen oder sonstige Büros vertreten ist (Foxware Fluri, Bahnhofstrasse 10, 3800 Interlaken) sowie in andere Länder Europas und den USA, wo sich die von uns benutzten Dienstleister befinden (wie z.B. [Microsoft], [SAP], [Amazon], [Salesforce.com]). Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen (namentlich auf Basis der sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier, hier und hier abrufbar sind) oder sog. Binding Corporate Rules für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmentatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist. Sie können jederzeit bei der unter Ziff. 1 genannten Kontaktperson eine Kopie der erwähnten vertraglichen Garantien beziehen, soweit nicht unter vorstehend angegebenen Link abrufbar. Wir behalten uns aber vor, Kopien aus datenschutzrechtliche Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.

  • 6. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

    Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.

  • 7. Datensicherheit

    Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa der [Erlass von Weisungen][, Schulungen][, IT- und Netzwerksicherheitslösungen][, Zugangskontrollen und –beschränkungen][, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen][, Pseudonymisierung][, Kontrollen].

  • 8. Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

    Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, haben Sie in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen (oder der Stelle oder Person, die Sie vertreten) zu schliessen oder diesen abzuwickeln. Auch die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt wird.

  • 9. Profiling [und automatisierte Entscheidfindung]

    Wir verarbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir setzen Profiling insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setzen wir Auswertungsinstrumente ein, die uns eine bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung einschliesslich Markt- und Meinungsforschung ermöglichen. [Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung und auch sonst nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte automatische Entscheidungsfindung (wie etwa in Art. 22 DSGVO geregelt). Sollten wir solche Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist und Sie über die damit zusammenhängenden Rechte aufklären.]

  • 10. Rechte der betroffenen Person

    Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir bereits in Ziff. 3 informiert. Beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden Sie diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist. Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren. Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

  • 11.Änderungen

    Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Stand AGB/Datenschutz: 03.06.2018

  • Auf Yahoo teilen
  • Auf Facebook teilen
Foxware Fluri Projekte
  • Seite über InGame-Videos von Spiele
  • Schweizer Recht & Gesetz
Logo